logo-ffe-wehmigen
  • FFW Wehmingen
  • News
  • Dienstplan
  • Dein neues Hobby
  • Videos
  • Jugendfeuerwehr
  • Tipps
  • Kontakt

Brand im HSM in Wehmingen

Oktober 23, 2012Lena KontaArchiv, Feuerwehr, WehmingenKeine Kommentare

Brand im Straßenbahnmuseum in Wehmingen

23. Oktober 2012

Zu einem Brand im Hannoverschen Straßenbahnmuseum (HSM) im Sehnder Ortsteil Wehmingen ist es heute Nachmittag gegen 15.15 Uhr gekommen. Dort geriet das ehemalige Laborgebäude der Kali + Salz, vormals der Sauer-Gruppe, auf dem Gelände in Flammen. Um 15.21 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die umgehend mit den Ortswehren Wehmingen, Sehnde und Bolzum anrückte. Zudem war der Rettungsdienst vor Ort, verletzt wurde allerdings niemand.
Am frühen Dienstagnachmittag ist der Dachstuhl rechtsseitig auf dem Laborgebäude in Brand geraten. Der mittlere Teil des Daches des seit 1992 unter Denkmalsschutz stehenden Gebäudes wurde gerade renoviert. Die Dachteile rechts und links davon mit dem morschen Dachstuhl blieben davon unberührt. “Im rechten Teil hat sich der Dachstuhl entzündet, nachdem die Arbeiten in der Mitte gerade beendet waren”, erläuterte der Pressesprecher des HSM, Bodo Krüger, die Ausgangslage. Nachdem ein anwesender Gleisbauer, der an der neuen Nordschleife arbeitete, den Qualm entdeckt und mit einem Feuerlöscher zunächst eingegriffen hatte, wurde die Feuerwehr alarmiert, denn der Dachstuhl war mit vorhandenen Mitteln nicht zu löschen. Die Feuerwehren aus Bolzum und Wehmingen trafen kurz nach der Alarmierung zusammen mit der Drehleiter aus Sehnde und dem Rettungsdienst am Einsatzort ein.
Durch die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte wurde eine Erkundung durchgeführt. Es wurde ein Schwelbrand festgestellt, der durch Dacharbeiten entstanden war. Die Einsatzkräfte gingen unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. In einem Innen- und Außenangriff wurde gegen das Feuer vorgegangen. “Nach wenigen Minuten war das Feuer im rechten Teil gelöscht”, sagte Stadtbrandmeister Jürgen Köpfer, der zusammen mit dem Brandabschnittsleiter IV, Detlef Hilgert, vor Ort war. “Dann aber entdeckten wir auch an der linken Seite des Hauses schwarze Flecken.” Die deuten ebenfalls auf einen Brand hin, zumal es sich insgesamt um eine alte Decke mit Stroh handelt. “Wir wissen im Moment noch nicht, ob es sich um einen vom rechten Dachteil ausgelösten Brand handelt”, so Köpfer. Längere Zeit noch war die Feuerwehr Wehmingen mit den Löscharbeiten am linken Teil beschäftigt und drang unter das Dach vor, um löschte weitere Brandnester.

“Der Schaden am Gebäude beträgt mindestens 2000 bis 3000 Euro”, sagte Krüger, “denn wir müssen auf jeden Fall das Dach reparieren.” Im Gebäude muss außerdem eine Trocknung erfolgen, denn durch das Löschwasser ist sehr viel Feuchtigkeit ins Haus gekommen. Allerdings stellt sich dabei gleichzeitig die Frage nach dem Sinn des Denkmalsschutzes für das Labor. “Hier wurde bereits während des Weltkrieges viel vom Originalgebäude umgebaut für die Munitionsfabrik und ist gar nicht mehr im ursprünglichen Zustand”, meint Krüger. Im Inneren sind glücklicherweise keine hohen Sachschäden zu beklagen, denn das Labor wird vom HSM lediglich als Lagerraum genutzt.

Zur Feststellung der Brandursache hat die Polizei ihre Ermittlungen heute aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Der definitive Sachschaden lässt sich noch nicht endgültig beziffern. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Wehmingen, Bolzum und Sehnde sowie der Rettungsdienst mit acht Fahrzeugen 28 Einsatzkräften.

wehmingen-2-300x185wehmingen-4-300x225
http://www.sehnde-news.de/?p=65363
Tags: Einsatz

Ähnliche Beiträge

Feuerwehreinsatz in Wehmingen

April 13, 2015Lena Konta

Übung im HSM

Januar 28, 2014Lena Konta

Matrose tod im Kanal

Dezember 15, 2016Lena Konta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Erste Dienste nach Ausbruch Corona August 3, 2020
  • Dienstplan 2020 Januar 15, 2020
  • JHV 2020 Januar 15, 2020
  • Laterne 2019 Oktober 28, 2019
  • Übung HSM 11.10.19 Oktober 16, 2019

Schlagwörter

2018 2019 Aus dem Archiv Beförderung Bilder Blutspende Bolzum Dienst Dienstplan Dolgen Ehrung Eimer Einsatz Event Feier Feuer Feuerwehr Haimer Hannover Homepage Hydrant Jahreshauptversammlung JHV Jubiläum Jugendfeuerwehr Kindergarten Köthenwald Laterne Laternenumzug Maschsee Mittellandkanal Müllingen Osterfeuer Ostern Sehnde Tannenbaum Termine Umzug Unterkreis Wassel Wehmingen Wettkampf Wirringen Wätzum Übung

Menü

  • Archiv
  • Datenschutz
  • Dein neues Hobby
  • Feuerwehr Wehmingen
  • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Videos

Aus dem Archiv

Kategorien

  • Archiv (26)
  • Extern (23)
  • Feuerwehr (57)
  • intern (22)
  • Jugendfeuerwehr (6)
  • Online (2)
  • Uncategorized (1)
  • Wehmingen (36)
PresseArchivKontaktImpressumDatenschutz
©2021 Freiwillige Feuerwehr Wehmingen. Powered by der: Werbeagentur KNDR.team