logo-ffe-wehmigen
  • FFW Wehmingen
  • News
  • Dienstplan
  • Dein neues Hobby
  • Videos
  • Jugendfeuerwehr
  • Tipps
  • Kontakt

FFW an Grundschule

Dezember 5, 2014Lena KontaArchiv, Extern, FeuerwehrKeine Kommentare

Grundschüler lernen richtiges Verhalten bei Bränden

5. Dezember 2014

Zu einem “Ganztageskurs” war die Feuerwehr Wehmingen an die Grundschule Breite Straße nach Sehnde gekommen, um den Schülern wichtiges Wissen zum Brandschutz zu vermitteln und das richtige Verhalten bei Bränden zu zeigen. An sieben Stationen wurde Praktisches und Theoretisches angeboten. Jeder Schüler, der alle Stationen besucht hatte, bekam abschließend über die Ausbildung eine Urkunde. Angeboten hatte das Seminar die Feuerwehr Wehmingen, materiell unterstützt von der Feuerwehr Höver.

Die Kinder waren erstaunt, wie schnell ein Zimmer verraucht - Foto: JPH

Die Kinder waren erstaunt, wie schnell ein Zimmer verraucht – Foto: JPH

Die Ausbildung der Feuerwehr Wehmingen war gemeinsam mit der Grundschule Breite Straße in Sehnde geplant worden. Einen Teil der Ausbildung übernahmen die Lehrer, den praktischen Teil erledigten vier Feuerwehrleute, die für diesen Tag von ihren Arbeitgebern dazu freigestellt worden waren. “Dafür möchten wir ausdrücklich den Arbeitgebern danken”, hob Organisator Olaf Kruse im Namen der Feuerwehr hervor. Die Schüler des 3. Jahrgangs wurden dabei in sieben Gruppen zu rund zehn Schülern eingeteilt und auf die Stationen geschickt. Dann rotierten sie mit ihrer Gruppe und so konnte jeder Schüler jede Ausbildungsstation besuchen.

Das Highlight für alle war die Fettexplosion - Foto: JPH

Das Highlight für alle war die Fettexplosion – Foto: JPH

Los ging es mit dem Thema “Brände verhüten/Verhaltensregeln“ die der Lehrer Daniel Gebauer unterrichtete. Dem folgte der “Notruf” – was muss ich mitteilen, vermittelt durch Christina Matthies. In einem ersten praktischen Teil informierte dann Ramona Thiel über die “Rettungswege und die Hinweisschilder” des Gebäudes. Danach übernahmen die Feuerwehrleute: Ralf Hoffmann nahm die Einweisung am Feuerwehrfahrzeug von Wehmingen vor und informierte über die Schutzkleidung. Dann folgte Olaf Kruse, der den Kindern an und in einem Zelt vorführte, wie schnell sich Rauch ausbreitet und wie man sich etwas besser schützen kann beim Verlassen des Raumes. Dazu nutzte er ein Zelt und eine Disko-Nebelmaschine. Diese Demonstration beeindruckte die Kinder: “Das war stark”, sagten sie und “das geht aber schnell”. Zum Abschluss bekamen sie hier eine Tüte mit Informationsmaterial, einem Stundenplan, einer Notrufkarte und einem “Feuerteufel-Spiel” (Schwarzer Peter).

Oke Fedders (li.) erklärt den Kindern den Hindernisparcours und führt das Atemschutzgerät vor - Foto: JPH

Oke Fedders (li.) erklärt den Kindern den Hindernisparcours und führt das Atemschutzgerät vor – Foto: JPH

Dann ging es zu Dietmar Asche, der einen Fett-Brand und die Explosion einer Sprühdose hinter der Turnhalle zeigte. Den Abschluss bildete Oke Fedders, der den Atemschutz vorführte, und die Kinder mit Haube und Taucherbrille einen kleinen Hindernis-Parcours laufen ließ, um einen Eindruck von der Belastung der Brandbekämpfer zu bekommen. “Da sieht man ja nicht viel”, war die einhellige Meinung an dieser Station. Gut gerüstet für den Ernstfall fühlten sich die Kinder nach dieser Ausbildung bei der Urkundenübergabe – “aber das beste war die Explosion”, waren sich fast alle einig.

 

 

Quelle:http://www.sehnde-news.de/?p=111605
Tags: Sehnde

Ähnliche Beiträge

Winter – Olympiade JFW 2017

Januar 7, 2017Lena Konta

Matrose tod im Kanal

Dezember 15, 2016Lena Konta

Blutspende, 16. Dezember 2016

Dezember 12, 2016Lena Konta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Dienstplan 2023 Dezember 29, 2022
  • Einaldung JHV 2023 13.01.2023, um 19.00 Uhr Dezember 28, 2022
  • JHV 2022 April 26, 2022
  • Osterfeuer 2022 April 26, 2022
  • Laternenumzug 2021 November 1, 2021

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 Atemschutz Aus dem Archiv Beförderung Bolzum Corona Dienst Dienstplan Dolgen Ehrung Eimer Einsatz Event Feier Feuer Feuerwehr Frank Ludewig Hannover Hydrant Jahreshauptversammlung JHV Jubiläum Jugendfeuerwehr Kindergarten Kommando Laterne Laternenumzug Maschsee Oktober Osterfeuer Ostern Rethmar Sehnde Tag der offenen Tür Termine Umzug Unterkreis Wahlen Wehmingen Wettkampf Wätzum Übung

Menü

  • Archiv
  • Datenschutz
  • Dein neues Hobby
  • Feuerwehr Wehmingen
  • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Videos

Aus dem Archiv

Kategorien

  • Archiv (26)
  • Extern (23)
  • Feuerwehr (61)
  • intern (26)
  • Jugendfeuerwehr (6)
  • Online (2)
  • Uncategorized (1)
  • Wehmingen (38)
PresseArchivKontaktImpressumDatenschutz
©2021 Freiwillige Feuerwehr Wehmingen. Powered by der: Werbeagentur KNDR.team